Sie sind Besucher Nr.
 

Frankfurt in love

[Impressum] [AGB] [Kontakt]

Sie wollen Ihre Liebste oder Ihrem Liebsten eine ganz besondere Ăśberraschung mit einem romantischen Abend bereiten?

Oder wollen Sie vielleicht Ihren Eltern ein ganz besonderes Event zur Silberhochzeit schenken?

 

Dann ist unser Spezial “Frankfurt in Love” genau das Richtige für Sie.

Treffpunkt ist am Hauptbahnhof (Hauptausgang) in Frankfurt. Dort holt Sie unser Chauffeur ab 17.00 Uhr zu einem unvegesslichen Abend ab.

Als erstes fahren wir zur “Alten Oper”. Das 1873-1880 erbaute Gebäude wurde - nachdem es im 2. Weltkrieg zerstört wurde - 1976-1981 restauriert und teilweise wieder aufgebaut. Im “Alten Foyer” lassen Sie sich von Pracht beeindrucken, mit der Richard Lucae die Opernhäuser von Dresden und Paris zu übertrumpfen versuchte.

Weiter geht es zur “Hauptwache”, der einst bedeutensten Polizeistation in Frankfurt. Das 19729/30 erbaute Barockgebäude gelangte zu Berühmtheit als es 1833 von revolutionären Demokraten kurzzeitig besetzt wurde.

Nächste Station ist die “Alte Nikolaikirche”. Der frühgotische Bau (1270-1290) wurde bis 1467 mehrfach an- und umgebaut. Ein besonderes Highlight ist das tägliche Glockenspiel um 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.

Von dort ist es nur ein kurzer Weg zum Römerberg mit seinen originalgetreu wieder aufgebauten Fachwerkhäusern, die wie die komplette Altstadt im März 1944 im Bombehagel zerstört wurden. Dort befindet sich neben dem “Gerechtigkeitsbrunnen” auch der “Römer”. Diese Gebäude wird seit 1405 als Rathaus genutzt. Im Kaisersaal im 1.OG sind auf Ölgemälden alle 52 Kaiser verewigt, die das Reich 768 bis 1806 regierten.

Das nächste “Highlight” ist wirklich “high”. Der Dom ragt mit seinem 95 Meter hohen Turm weithin sichtbar über die Dächer der Innenstadt. Der Sakralbau wurde ursprünglich um 850 erbaut. Von 1562 bis 1796 wurde er als Krönungskirche für 10 deutsche Kaiser genutzt. Der Turm kann von April bis Oktober bestiegen werden.

Sie fahren weiter zur Paulskirche. Der sandsteinrote Bau wurde von 1789 - 1833 erbaut und 1947/49 ĂĽberwiegend innen moderniisert. In der Paulskirche war 1848/49 Sitz der ersten deutschen Nationalversammlung.

Vorletztes Ziel ist das “Goethehaus”. Hier wurde Johann Wolfgang von Goethe 1749 geboren. Auch bei diesem Objekt handelt es sich um einen originalgetreuen Nachbau des 1944 zerstörten Gebäudes.

Nach dieser “Zeitreise” durch die Historie der Stadt Frankfurt kehren Sie zurück in die Moderne.

Den Abschluß unseres Spezial erleben Sie im höchsten öffentlich zugänglichen Hochaus der Stadt Frankfurt, dem Maintower. Er beherbergt die Landesbank Hessen-Thüringen. Sie fahren mit dem Expresslift in weniger als 1 Minute bis in ca. 200 m Höhe. Die Aussichtsplattform dort oben bietet einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt. Bei klarer Sicht können Sie bis zum etwa 70 km entfernten Mannheim sehen.

Nachdem Sie dieses unvergesslichen Ausblick genossen haben, steht als Abschluss ein 3-Gänge-Menue im Restaurant “Main-Tower” auf dem Programm. In luftiger Höhe können Sie bei einem exclusiven Menue zusehen, wie die Sonne über Frankfurt untergeht und langsam das Nachtleben beginnt.

Spätestens 24.00 Uhr (auf Wunsch auch früher) bringen wir Sie dann wieder zurück zum Hauptbahnhof.

 

    Das Paket beinhaltet fĂĽr 2 Personen:

    Fahrzeug,
    Chauffeur,
    AufzuggebĂĽhr im Maintower und
    3-Gänge-Menue (ohne Getränke)

    für € 290,00.

    Jede weitere Person (max. insgesamt 5 Personen) kostet € 70,00 zusätzlich.

Die Preis verstehen sich einschlieĂźlich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

 

Dieses einzigartige Erlebnis muss frühzeitig gebucht werden, da die lediglich 52 verfügbaren Plätze im Restaurant lange im voraus ausgebucht sind.

Fragen Sie noch heute ob Ihr Wunschtermin noch verfĂĽgbar ist.

© 2001-2006 by Marcus Dambacher